
Gua Sha
Was ist Gua Sha?
Gua Sha ist eine jahrtausendalte Behandlungstechnik die in Asien im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) angewendet wird. "Gua" bedeutet übersetzt schaben/streichen, mit "Sha" ist das äußere sichtbare Zeichen von gestautem Qi und Blut (Rötungen) gemeint.
Bei dieser traditionellen Massagetechnik aus China werden Verspannungen und Krämpfe gelöst.
Gua Sha Gesicht
Erleben Sie ein natürliches Lifting und die entschlackenden Vorteile einer traditionellen Gesichtsmassage. Die Behandlung dauert 30 Minuten.
Regt die Durchblutung an
Der Teint wird strahlender und gleichmäßiger
Tiefe Falten werden gemildert
Hilft gegen Tränensäcke
Die Gua Sha Gesichtsmassage kann aber noch viel mehr als pure Entspannung. Gerade im Gesicht kann man oftmals unseren gesundheitlichen und emotionalen Zustand erkennen.
Gua Sha Rückenmassage
Sie sind auf der Suche nach Entspannung und Schmerzlinderung? Revitalisieren Sie Ihren Rücken mit einer Gua Sha Massage.
Die Haut - in der Regel am Rücken, wird mit dem Schaber zügig und großflächig geschabt. Die Behandlung dauert 30 Minuten und wird meist als wohltuende Entspannung empfunden. Muskuläre Steifheit und Schmerz werden somit reduziert.
Gua Sha bewährt sich besonders bei allen Formen der Allergie, Infekten, Migräne und schmerzhaften Muskelverspannungen.
Behandlung von Muskelschmerzen und -verspannungen
Antioxidativ (Radikalfänger)
Erkrankung der Atemwege
Störungen des Verdauungstraktes
Stärkung des Immunsystems (Antiviral)
Reduktion von chronischen Entzündungen
Weiterführende Informationen
Gemäß Chinesischer Medizin hat "Gua Sha" bei kumulativer Anwendung schier zahlreiche positive Wirkungen.
Es bewegt gestautes Blut und fördert den Blutfluss zu Muskel, Geweben und Organen, die unter der behandelten Hautstelle liegen. Nach jeder Sitzung ist es wichtig, viel Wasser zu trinken, um die während der Behandlung freigesetzten Giftstoffe auszuspülen. Es wird auch empfohlen, nach der Gua Sha Behandlung 24-48 Stunden lang keine anstrengenden Aktivitäten zu unternehmen, damit der Körper Zeit hat, sich auszuruhen und zu heilen.
Wir verwenden für die Gua Sha Massage hochwertiges Bio-Kokosnussöl. Es trägt dazu bei, die Haut während der Massage mit Feuchtigkeit zu versorgen, sodass der Gua Sha Schaber sanfter über die Haut gleiten kann, ohne Unbehagen oder Schmerzen zu verursachen.
Hinweis: Leberflecken und Pickel sollten bei der Behandlung ausgelassen werden.
Gua Sha sollte nicht angewandt werden bei Störungen der Blutgerinnung oder Schwangerschaft.
Das könnte Sie auch interessieren
Schröpftherapie
Schröpfen ist eine Reiztherapie und gehört zu den Ausleitungsverfahren.
Benutzt wird ein sog. Schröpfglas, welches unter Vakuum stehend auf Haut aufgebracht wird, so dass der entstehende Unterdruck die Haut ansaugt.
Chinesische Kräuter
Die Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) gehört zu den ältesten medizinischen Heilverfahren. Seit jeher haben die Menschen unterschiedlichster Kulturen ihr Wissen über die Wirksamkeit der Pflanzen, pflanzliche Zubereitungen und über die Behandlung mit Heilpflanzen den nächsten Generationen weitergeben.
Puls- und Zungendiagnostik
Die TCM kennt wesentlich mehr Pulse als die westliche Medizin. Die Puls-und Zungendiagnostik kann dabei unterstützen, Anomalien aufdecken, lange bevor sie zu offensichtlichen Symptomen führen. Darüber hinaus wird in der TCM die Zunge als Spiegelbild des Körperinneren betrachtet. Beide Diagnostiken unterstützen Ihr Gesundheit präventiv und nachhaltig.