FAQ
ALLGEMEIN
-
Das kommt auf Ihre Krankenkasse an. Fragen Sie am besten vorher bei Ihrer Krankenkasse nach. Bei den meisten Krankenkassen reicht eine Bescheinigung/ Privatrezept/Empfehlungsschreiben zur Naturheilkunde. Das Empfehlungsschreiben kann dann mit unserer Rechnung bei der Krankenkasse eingereicht werden, damit diese sich an den Kosten beteiligen kann.
-
Bei uns ist jeder Privatpatient. Wenn Sie privat versichert sind, oder eine Zusatzversicherung haben, kommt es auf Ihren Vertrag an. Da ist die Leistung Vereinbarungssache zwischen Versicherungsanbieter und Versicherungsnehmer. Es ist ratsam, Ihre Versicherung vor der ersten Behandlung zu kontaktieren und die Frage der Kostenübernahme zu klären.
-
Ein Heilpraktiker verwendet eine Vielzahl verschiedener naturheilkundlicher Therapiemethoden. Ein Großteil dieser ist wissenschaftlich fundiert, wie z.B. Blutanalysen, Laboruntersuchungen, Infusionen oder Techniken aus der Traditionellen Chinesischen Akupunktur.
Es gibt jedoch auch einige naturheilkundliche Therapiemethoden, die aktuell nur wenig erforscht sind, jedoch sind die meisten von Ihnen trotzdem schulmedizinisch anerkannt.
-
Beim ersten Termin ist es sinnvoll, bereits vorliegende Befunde wie z.B. Laborberichte oder Arztbriefe mitzubringen.
-
Je nach Behandlungsmethode oder Therapie dauert sie zwischen 30-60 Minuten.
-
Wir haben eine Absagefrist von 24 Stunden. Bei Fehlterminen ohne vorherige Absage wird im Regelfall eine Ausfallrechnung erstellt. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir Ihnen einen Termin in Rechnung stellen, wenn keine rechtzeitige Absage erfolgt, da diese Zeit fest für Sie eingeplant wurde.
Bei Absagen von Terminen am Montag muss die Absage spätesten am Freitag erfolgen.
Weitere Infos zu den Kosten finden Sie hier.
-
Bei uns kann man im Anschluss an einer Behandlung direkt in bar oder per EC-Karte bezahlen.
Aber auch eine Überweisung innerhalb von 14 Tagen ist möglich.
APPLIED KINESIOLOGIE
-
Die Applied Kinesiologie gehört zur Erfahrungsheilkunde und ist nicht Teil der Schulmedizin. Sie wird jedoch seit Jahrzehnten weltweit von Ärzte:innen, Heilpraktiker:innen und Osteopath:innen erfolgreich angewendet und ständig weiterentwickelt. Viele Patienten berichten von positiven Erfahrungen – vor allem im Zusammenspiel mit anderen naturheilkundlichen Verfahren.
-
Die klassische Kinesiologie (z. B. Touch for Health, Brain Gym) wird häufig im Coaching oder in der Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt. Die Applied Kinesiologie geht weiter und wird primär von medizinisch ausgebildeten Therapeuten wie Heilpraktiker:innen, Osteopath:innen oder Ärzte:innen genutzt. Sie bezieht medizinische, strukturelle, biochemische und emotionale Aspekte mit ein – und wird gezielt zur Befundung und Behandlung körperlicher Beschwerden eingesetzt.
-
Die Kosten orientieren sich an der Dauer und dem individuellen Behandlungsplan. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht, private oder Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen häufig schon – bitte klären Sie dies bei Ihrer Kasse.
-
Die Applied Kinesiologie ist eine sanfte und nicht-invasive Methode. In seltenen Fällen kann es nach einer Behandlung zu einer kurzfristigen Erstreaktion kommen (z. B. Müdigkeit, emotionale Reaktionen oder leichtes Unwohlsein). Das ist meist ein Zeichen dafür, dass der Körper beginnt, sich umzustellen und zu regulieren.
APPLIED KINESIOLOGIE BEI KINDERN
-
Bereits bei Säuglingen und Kleinkindern ist eine kinesiologische Testung möglich – dabei arbeitet der Therapeut über eine Bezugsperson (meist die Mutter oder den Vater) als sogenanntes „Testsubjekt“. Bei größeren Kindern ab ca. 4–5 Jahren kann oft direkt getestet werden, je nach Entwicklungsstand und Kooperationsbereitschaft.
-
Nein, überhaupt nicht. Die Tests sind völlig schmerzfrei und sehr sanft. Kinder empfinden die Methode meist als interessant oder sogar spielerisch – manche lachen, weil es ein bisschen kitzelt. Es wird nur mit leichtem Druck gearbeitet.
-
Zuerst führt der Therapeut ein Gespräch mit den Eltern (und dem Kind, wenn es alt genug ist), um die aktuelle Situation zu verstehen. Dann erfolgt die Testung – direkt am Kind oder über die Bezugsperson. Alles geschieht kindgerecht, ohne Druck und in einer ruhigen, geschützten Atmosphäre.
-
In der Regel nicht. Die Applied Kinesiologie ist eine sehr sanfte und schonende Methode, bei der weder Medikamente gegeben noch invasive Maßnahmen durchgeführt werden.
In seltenen Fällen kann es nach einer Behandlung zu einer kurzfristigen Reaktion kommen – zum Beispiel:
Müdigkeit oder verstärktes Ruhebedürfnis
Leichtes emotionales „Ablassen“ (Weinen, Quengeln, Rückzug)
Vorübergehende Verstärkung von Symptomen (sogenannte Erstreaktion)
Diese Reaktionen sind meist kurzzeitig und harmlos – sie zeigen, dass der Körper beginnt, sich neu zu regulieren. Wir erklären den Eltern nach der Sitzung immer, worauf zu achten ist, und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
THETAHEALING®
-
ThetaHealing® greift direkt auf das Unterbewusstsein zu und kann einschränkende Überzeugungen und Gefühle auslösen und neue installieren. Es ist eine Meditationstechnik, die mit einfachen Mitteln den Zugang zu Ihrem Unterbewusstsein ermöglicht. Wenn wir das ändern, was wir glauben, verändern wir, wie wir uns fühlen, was dazu führt, dass wir andere Entscheidungen treffen und neue Entscheidungen treffen.
-
Die Theta-Gehirnwelle ermöglicht es Ihrem Bewusstsein, sich mit dem Unterbewusstsein zu verbinden, wo Ihre Erfahrungen, Langzeitgedächtnisse, Kreativität, Emotionen, spirituelle Verbindung und Inspiration gespeichert werden.
-
Es gibt mehr als fünf Gehirnwellenmuster. Die bekanntesten sind:
Gammawellen (über 38 Hz):
Verbunden mit hoher Konzentration, Spitzenleistungen und tiefer Meditation.
Betawellen (15-38 Hz):
Treten im wachen Zustand auf und sind mit logischem Denken und aktiver Konzentration verbunden.
Alphawellen (8-14 Hz):
Verbunden mit Entspannung und Tagträumen.
Thetawellen (4-7 Hz):
Treten in tiefer Entspannung und leichterem Schlaf auf, wichtig für Kreativität und Meditation.
Deltawellen (0,5-3 Hz):
Verbunden mit tiefem, traumlosem Schlaf
Diese Gehirnwellenmuster sind alle wichtig für verschiedene mentale Zustände und Funktionen. -
Finden Sie es heraus. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte und es gibt viele Wege um das zu erreichen, was wichtig für einem ist.
-
Viele Menschen spüren bereits während oder direkt nach der Sitzung eine erste Veränderung – zum Beispiel ein Gefühl von innerer Erleichterung, mehr Klarheit oder emotionaler Ausgeglichenheit. Manchmal zeigen sich die Wirkungen auch in den Tagen oder Wochen danach, wenn sich neue Denk- und Verhaltensmuster im Alltag entfalten dürfen. Jeder Mensch ist einzigartig – und genauso individuell ist auch der Prozess. Manche Themen lassen sich in einer Sitzung lösen, andere brauchen etwas mehr Zeit und Tiefe. Wichtig ist vor allem: Sie bringen Offenheit mit, der Rest darf geschehen.
-
Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen über uns selbst, andere Menschen und das Leben. Viele davon übernehmen wir unbewusst in der Kindheit oder durch prägende Erfahrungen. Sie beeinflussen, wie wir fühlen, denken und handeln – oft ohne dass wir es merken. Mit ThetaHealing® lassen sich solche einschränkenden Glaubensmuster gezielt erkennen und auflösen. So kann sich im Innen etwas verändern – und das wirkt sich oft erstaunlich schnell im Außen aus.