Neuraltherapie

Über die Haut zum Ort des Schmerzes

Das vegetative Nervensystem und gestörte Funktionen positiv beeinflussen.

Neuraltherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die darauf abzielt, das Nervensystem zu harmonisieren und den Körper zur Selbstheilung anzuregen. Dabei werden gezielt kleine Mengen eines Lokalanästhetikums in bestimmte Bereiche des Körpers injiziert. Diese Injektionen können an Schmerzpunkten, Narben oder bestimmten Nervenpunkten gesetzt werden. 

So können Funktionsstörungen wie z.B. Verdauungsstörungen oder Gelenkschmerzen gelöst werden. Reizzustände und damit verbundene Schmerzen können zeitweise oder dauerhaft aufgehoben werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Vitalstofftherapie

Nicht jedes dieser lebensnotwendigen Vitalstoffe kann der Körper selbst herstellen, wir sind auf die Zufuhr über eine gesunde Ernährung oder auch das Sonnenlicht (Vitamin D) angewiesen. Denn für sehr viele Prozesse und Abläufe im Körper sind u.a. Vitalstoffe in unserem Körper unentbehrlich.


Frauenheilkunde

Die Naturheilkunde / Frauenheilkunde bietet ein großes Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten weiblicher Beschwerden. Wir begleiten Frauen in allen Lebensphasen - von der Pubertät über die Menstruation bis hin zur Menopause sanft und natürlich. Mit viel Einfühlungsvermögen entwickeln wir individuelle Therapien, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.


Injektive Verfahren

Die Infusionstherapie ist eine bewährte und schnelle Methode um Erschöpfungszustände, Allergien, Infektanfälligkeiten und Hauterkrankungen entgegenzuwirken. Bei einer Infusionstherapie werden wichtige Vitamine und Nährstoffe direkt in die Blutbahn verabreicht. Sie gleicht Mangelzustände aus, stärkt den Körper und unterstützt ihn.