
Darmgesundheit,
-check & -sanierung
Verdauungsbeschwerden gehören für viele Menschen mittlerweile zum Alltag. Das sollte nicht so sein, denn ein großer Hebel für Ihre Gesundheit sitzt im Darm.
Die Behandlung des Darms wird immer wichtiger – und das zu Recht! Denn auch unser Immunsystem, die Nährstoffaufnahme, die Haut, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, chronische Schmerzen und unsere Energie hängen unmittelbar mit der Darmgesundheit zusammen.
Was bedeutet das?
Unser Darm ist die größte Kontaktfläche zu unserer Umwelt, er ist für den Körper immens wichtig. Etwa 80% der körpereigenen Abwehrzellen werden im Darm produziert. Ist die Darmflora geschwächt, so ist auch unser Immunsystem geschwächt. Das Gleichgewicht der Darmflora kann aus der Balance geraten, die Darmflora kann sich nicht mehr gegen schädliche Erreger wehren.
Was Ihre Darmflora gar nicht mag ist:
Stress
Medikamente wie z.B. Antibiotika, Cortisol, Antibabypille
Zucker und Fett
Umweltbelastungen
Ernährungsfehler (z.B. schnelles Essen)
Zusatzstoffe und Pestizide in Lebensmittel
Alkohol / Rauchen
Gluten aus Getreideprodukten
An diesen Anzeichen können Sie eine gestörte Darmflora erkennen:
Blähungen / Bauchkrämpfe / Blähbauch
Völlegefühl / Verstopfung
Reizdarm / Durchfall
Infektanfälligkeit
Abgeschlagenheit / Müdigkeit
Kopfschmerzen / Migräne
Sodbrennen / Reflux
Allergien / Heuschnupfen
Hauterkrankungen / Neurodermitis / Ekzeme
Häufige Harnwegsinfekte
Immer wiederkehrende Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis)
Um ein umfassendes Bild Ihrer Darmgesundheit zu erhalten,
bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an:
Zum einen können wir mit der Applied Kinesiologie (AK) sanft Hinweise auf eine mögliche Darmpilzbelastung erkennen und gleichzeitig austesten, welche individuellen Behandlungsansätze für Sie am besten geeignet sind. Zum anderen bieten wir Ihnen auch einen klassischen Darmcheck über eine Labordiagnostik des Stuhles an.
So können wir auf verschiedenen Wegen die für Sie passenden Maßnahmen zur Förderung eines gesunden Darms finden.
Das Ziel der Darmtherapie oder einer Darmsanierung ist es somit ein gesundes Gleichgewicht in den Verdauungsorganen, einen geregelten Stuhlgang, damit auch eine vernünftige Entgiftungsleistung und eine solide Versorgung mit Nährstoffen zu erlangen und zu erhalten.
Wie läuft eine Darmsanierung genau ab?
Eine Darmsanierung verläuft in der Regel immer in 3 Schritten:
1. Darm reinigen: das kann 1-4 Wochen dauern, je nach Belastung
2. Darm stärken: das kann 4-8 Wochen in Anspruch nehmen
3. Den Darm dauerhaft in Ordnung halten - Strategien für den Alltag entwickeln.
Wir passen die Darmsanierung ganz individuell an Ihr Beschwerdebild an.
Ernährungsberatung
Darm und Ernährung – Hand in Hand
Wendet man sich therapeutisch dem Darm und seiner Funktion zu, kommt man nicht umhin, sich auch die Ernährung anzuschauen. Sie haben mit Heißhunger und Müdigkeit nach dem Essen zu kämpfen? Möglicherweise sind Darmpilze der Auslöser, auch für Müdigkeit, Muskel- und Kopfschmerzen. Eine Stuhluntersuchung auf Pilze im Darm schafft Klarheit.
Ernährungsberatung
Die Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Lebensführung. Allerdings steigt durch zahlreiche teils konträre Ernährungsratschläge und Diätempfehlungen die Unsicherheit, wie eine sinnvolle Ernährungsweise gestaltet werden kann.
Gesunde Ernährung bietet Ihnen die wunderbare Möglichkeit, Ihre Gesundheit aktiv zu fördern. Es erfordert jedoch ein hohes Maß an Selbstverantwortung und Eigeninitiative. Im Rahmen unserer Gespräche werden wir für Sie ein individuelles Ernährungsprogramm entwickeln, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dieses Programm basiert auf natürlichen Heilverfahren und zielt darauf ab, Ihre Stoffwechselprozesse zu optimieren.
Es ist besonders geeignet für Menschen, die unter Stoffwechselstörungen und Übergewicht leiden, sowie für jene, die ihre Gesundheit durch bewusste Ernährung verbessern möchten.
Entsäuerung: Das Säure-Basen-Gleichgewicht wiederherstellen
Ein ausbalanciertes Säure-Basen-Verhältnis ist von entscheidender Bedeutung für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.
Fleisch, Alkohol, Kaffee…der moderne Lebensstil hält viele Säurebildner bereit, aber wie sieht es mit dem Basenangebot aus, dass die Säuren neutralisiert?
Unsere naturheilkundlichen Ansätze zielen darauf ab, Ihrem Körper zu entsäuern und somit das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
“Gesundheit ist das Ziel,
Darmgesundheit der Weg dorthin.”
Das könnte Sie auch interessieren
Vitalstofftherapie
Nicht jedes dieser lebensnotwendigen Vitalstoffe kann der Körper selbst herstellen, wir sind auf die Zufuhr über eine gesunde Ernährung oder auch das Sonnenlicht (Vitamin D) angewiesen. Denn für sehr viele Prozesse und Abläufe im Körper sind u.a. Vitalstoffe in unserem Körper unentbehrlich.
Frauenheilkunde
Die Naturheilkunde / Frauenheilkunde bietet ein großes Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten weiblicher Beschwerden. Wir begleiten Frauen in allen Lebensphasen - von der Pubertät über die Menstruation bis hin zur Menopause sanft und natürlich. Mit viel Einfühlungsvermögen entwickeln wir individuelle Therapien, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Injektive Verfahren
Die Infusionstherapie ist eine bewährte und schnelle Methode um Erschöpfungszustände, Allergien, Infektanfälligkeiten und Hauterkrankungen entgegenzuwirken. Bei einer Infusionstherapie werden wichtige Vitamine und Nährstoffe direkt in die Blutbahn verabreicht. Sie gleicht Mangelzustände aus, stärkt den Körper und unterstützt ihn.